Material- & Farbkonzept

Baubeschrieb
Allgemein
Die Wohnungen werden komplett ausgebaut. Die Grundrisse sind modern konzipiert und sehr gut möblierbar. Die Bauweise und die Innenausstattung entsprechen den zeitgemässen Anforderungen. Die Überbauung wird als Hybrid in Holzbauweise mit massivem Kern (Treppenhaus) und Erdgeschoss (Einstellhalle, Kellerräumlichkeiten etc.) erstellt.
Kanalisation
Alle Leitungen in PE / PP 125-250, mit allen notwendigen Kontrollschächten. Anschluss an das Gesamtkanalisationsnetz oder Ableitung in Gewässer. Ganze Ausführung gemäss bewilligtem Kanalisationsprojekt.
Aussenwände Keller
Eisenbeton min. 25 cm gemäss Dimensionierung Ingenieur.
Fassaden
Hinterlüftete Fassade mit geschlossener Holzschalung.
Innenwände
Erdgeschoss: Kalksandstein oder Beton.
Obergeschosse: Holzständerwände 15 – 22cm. Leichtbauständerwand mit ein- oder zweiseitig doppelt beplankten Gipsplatten. Wohnungstrennwände in Holzbauweise 35cm.
Boden / Decke
Fundamentplatte und Decken über EG und Treppenhäuser in Stahlbeton gemäss Angaben des Ingenieurs. Geschossdecken ab Erdgeschoss in Holzbauweise mit Hohlkastenelementen.
Treppen
Treppenläufe mit vorfabrizierten Betonelementen. Oberflächen Beton versiegelt.
Fenster
Fenster mit 3-fach-Isolierverglasung. Ein Drehkippverschluss in jedem Raum. Hebeschiebetüren auf Sitzplätze/Loggien.
Hauseingangstüre
Metalltüren 1-flüglig mit Glaseinsatz einbrennlackiert. Sicherheits-Schliessanlage, Drückergarnitur.
Innentüren
Zimmertüren: Holzfutter mit Volltürblatt, kunstharzbelegt, Leichtmetall Drückergarnitur und Rosette, mit Einsteckschloss. Wohnungstüren: Blendrahmen, Mehrpunktverriegelung, Spion, Türblatt furniert.
Spenglerarbeiten
Spenglerarbeiten in Chromstahl ausgeführt.
Dacheindeckungen
Extensive Begrünung, PV-Anlage.
Wetterschutz / Beschattung
Verbundraffstoren, elektrisch in allen Räumen.
Elektroanlagen
Die Elektroinstallationen entsprechen dem SEV sowie den örtlichen Vorschriften. In jedem Wohn- und Schlafraum sind mind. ein Schalter, zwei Steckdosen und ein Lampenanschluss vorhanden. Sonnerie mit Gegensprech-Videostation und Türöffner. Kabelfernseh- und Telefonanschlüsse im Wohnzimmer und in allen Schlafzimmern. Multimediaverkabelung gemäss Apparateplan.
Sanitärinstallationen
Den heutigen Normen entsprechende Installationen. Auswahl gemäss Apparateliste und Anordnung gemäss Grundriss.
Heizung
Wärmeerzeugung mittels Fernwärme. Notwendige Steuer- und Sicherheitseinrichtung gemäss Vorschriften. Zentrale Warmwasseraufbereitung. Wärmeverteilung: Niedertemperatur- Fussbodenheizung.
Küche
Fronten kunstharzbelegt, Chromstahlspülbecken mit Armatur, Arbeitsplatte in Keramik, 4-Platten- Glaskeramikkochfeld, Dampfabzug, Kühlschrank/Tiefkühler vollintegriert, Geschirrspüler, Backofen, Steamer.
Bodenbeläge
Zementunterlagsboden auf Trennlage mit Trittschalldämmung Wohnen/Essen/Zimmer: Parkett
Bad/WC: Feinsteinzeugplatten
Balkon Terrasse: Feinsteinzeugplatten
Treppenhaus: Feinsteinzeugplatten
Wandbeläge
Zimmer, Wohnen, Entrée Aussenwände Sichtholz, Innenwände Weissputz. Bad/WC/DU Platten bis +1.20m oder +2.20 (Nassbereich).
Treppenhaus Sichtbeton. Einstellhalle und EG-Räumlichkeiten roh gestrichen.
Deckenbeläge
Sichtbare Holzdecken in Wohn-, Schlaf und Nassräumen. Erdgeschoss roh gestrichen. Treppenhaus Weissputz.
Schreinerarbeiten
Garderobenschrank im Entrée.
Malerarbeiten
Alle Malerarbeiten in Dispersions- und Mineralfarbanstrichen inkl. der notwendigen Vorbehandlung und Grundierung.
Umgebung
Ausführung gemäss Umgebungsplan. Sitzplätze mit Feinsteinzeugplatten in Splitt oder auf Stelzlager verlegt. Zugänge und Verbindungswege mit Asphalt. Kehrichtsammelstelle zentral nach Vorgabe der Behörden. Besucherparkplätze mit Rasengittersteinen oder Asphalt.
Garagen
Haupttor Tiefgarage mit Fluchttür und elektrischem Toröffner. Boden Hartbeton, Wände Beton, gestrichen, Decke Beton, gestrichen.